Mäuschen Max
„Mäuschen Max ist ein Star bei den Barocktagen in Melk“
(Kammersänger Michael Schade im Zuge des Pressegesprächs zu den Internationalen Barocktagen im Stift Melk 2018)
2014 wurde Christina Foramitti, Autorin, Komponistin, Verlegerin und Herausgeberin von Mäuschen Max, der Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich in der Kategorie "Innovative Kultur- und Wissenschaftsvermittlung für junge Menschen - Sonderpeis 2014" für die Entwicklung des Bühnenprojektes "Mäuschen Max" verliehen.
Das kleine Mäuschen Max ist eine besonders quirlige Maus, die gerne singt und viele Ausflüge unternimmt. Die Besucher - Kinder im Alter zwischen 0 und 7 Jahren und ihre Begleitpersonen - sind eingeladen, diese musikalischen Abenteuer mitzuerleben und auch selbst mitzugestalten.
Die Mitmachkonzerte basieren auf der Interaktion zwischen den Vertrauenspersonen, den Kindern und den MusikerInnen. Die Kinder können dieses musikalische Ereignis mit allen Sinnen erleben. So können sie mit körpereigenen Instrumenten, Tüchern, Trommeln und vielen anderen Intrumenten die Musik selbst begleiten, oder sie hören und spüren den Rythmus und die Melodien über die Musik und den Tanz der Erwachsenen.
Mäuschen Max wird begleitet vom Ensemble klangmemory. Die DarstellerInnen sind allesamt professionelle MusikerInnen und haben langjährige Erfahrung als PädagogInnen.
Die Musik streift alle Genres (Pop, Klassik, Volksmusik, Jazz) und ist auch für Erwachsene eine schöne Unterhaltung.
Folgende Abenteuer hat Max bereits erlebt und erlebt sie gerne immer wieder:
Zu einem Großteil der Konzerte gibt es auch CDs, sowie Bücher.
Mäuschen Max gibt es in zwei unterschiedlichen Formaten:
Nähere Informationen über Max' unterschiedliche Abenteuer und das Ensemble klangmemory finden Sie auch auf der Website von Mäuschen Max: http://www.maeuschenmax.at/
Sie sind interessiert, Mäuschen Max für eine Veranstaltung zu buchen?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an office(at)polarisartists.at