19. März 2020
Webinar "Networking beginnt jetzt im Wohnzimmer"
Am 24. März 2020 starten Kommunikationstrainer Christian Decker und polaris Geschäftsführerin Susanne Grainer das Webinar "Networking beginnt jetzt im Wohnzimmer".
Verschiedene Themen, wie beispielsweise
Diesen und weiteren Fragen wird immer Dienstags und Freitags um 18 Uhr via Facebook Live auf den Grund gegangen. Das Webinar ist kostenlos und dauert jeweils in etwa 30 Minuten.
Gerne nehmen wir Fragen per FB Messenger oder E-Mail entgegen.
30 Januar 2020
Promote Yourself!
Wir freuen uns, unser Angebot an PR-Leistungen für MusikerInnen und Ensembles um einen weiteren Punkt ausweiten zu können
Mit dem Rhetorik-Trainer Christian Decker konnten wir einen kompetenten und erfahrenen Spezialisten gewinnen, der am 14. März 2020 den ersten Kommunikations-Workshop speziell für MusikerInnen und Ensembles zu den Themen Selbstmarketing, Networking und Verhandlungstaktiken führen wird.
Der Workshop richtet sich an alle KünstlerInnen, die Interesse an Tipps und Tricks zum schwierigen Thema Gagenverhandlung, sowie auch Selbstvermarktung haben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen limitiert.
Für nähere Informationen, sowie Anmeldungen bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail.
07 December 2019
Ein neuer Konzertsaal für Jekaterinburg
Anfang Dezember folgte polaris Geschäftsführerin Susanne Grainer der Einladung der Svedlovsk Philharmonic zur Teilnahme an einem mehrtägigen
Symposium anlässlich der Pläne zum Bau eines neuen Konzertsaals in Jekaterinburg.
Das Symposium fand im Zuge des alle zwei Jahre stattfindenen Eurasia Music Festivals statt und war begleitet von täglichen Konzerten mit unterschiedlichen Programmen und KünstlerInnen auf höchstem Niveau.
Photocredit: Turianski&Wolfsson, Ural Philharmonic Orchestra
21 November 2019
Kolumbiansche Folkore in Budweis
Am 20. und 21. November 2019 konzertierte Tiplist Juan Manuel Araque-Rueda, in Kolumbien geboren und aufgewachsen, seit vielen Jahren nun in Österreich beheimatet, mit dem South Czech Philharmonic Orchestra in deren Heimatstadt Budweis.
Juan Manuel verzauberte das lokale Publikum mit den Klängen aus seinem Heimatland. Zusammen mit den MusikerInnen des Orchesters und ihrem Dirigenten Marek Prášil brachte er Fabian Forero's Bucaramanga Suite zur Aufführung (Uraufführung), sowie Vivaldi's Konzert für Laute und Orchester in D-Dur.
Die Konzerte wurden für das nationale Radio aufgenommen - Ausstrahlungstermine folgen in Kürze.
5 November 2019
Recreation Clarinet & Piano 3.0
Am 5. November 2019 fand die langersehnte Wien-Premiere des neuen Duo-Programms von Markus Adenberger, Klarinette und Laurens Patzlaff, Klavier im Metallenen Saal des Wiener Musikvereins statt.
Bereits im vergangenen Sommer präsentierte das Duo Ausschnitte aus ihrem Programm an mehreren Locations an der amerikanischen Ostküste, darunter auch im Kennedy Center in Washington DC.
Die einzigartige Kombination von klassischem Repertoire mit Improvisationselementen, sowie auch kurzen Geschichten und Anekdoten über die Werke fand großen Anklang beim fast auf den letzten Platz gefüllten Publikum.
Weitere Konzerttermine in Österreich, Deutschland sowie auch Südamerika sind in Planung!
17 Oktober 2019
Das New Zealand String Quartet und Martin Rummel spielen in Wien
2 October 2019
Piano & Dance
Maria Radutu & Eno Peçi
17 September 2019
Flöte & Klavier
Eric Lamb & Kaori Nishii
Am Montag, 23. September 2019 um 19 Uhr wird polaris artist Eric Lamb, zusammen mit der Pianistin Kaori Nishii,
ein neues Programm präsentieren. Das Konzert findet im Borromäus-Saal in Wien statt (Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien). Es werden Stücke von Pierre Boulez, Tristan Murail, Doina
Rotaru, Olivier Messiaen, Roland Freisitzer (UA) sowie Kaori Nishii gespielt werden.
Eintritt frei! Wir freuen uns, Sie bei diesem außergewöhnlichen Konzert begrüßen zu dürfen.
12. April 2019
USA und Kanada
Mai 2019
Isabel Pfefferkorn (Mezzosopran) und Hanna Bachmann (Klavier) werden im Mai 2019 fünf Konzerte in den USA und Kanada geben.
Am Programm stehen Schuberts Winterreise, sowie die Uraufführung von Isabel Pfefferkorns Stück Wüstenschrei.
Fotocredit: (c) Maciek Burdzy (Isabel Pfefferkorn), (c) Nancy Horowitz (Hanna Bachmann)
Die KünstlerInnen freuen sich auf Ihr Kommen!
Termine
14. Mai, 19:00: Österreichisches Kulturforum, Washington DC, USA
15. Mai, 12:10: National Gallery of Art, Washington DC, USA
16. Mai, 19:30: St. Bartholomew Church, Ottawa, Kanada
18. Mai, 20:00: Church of the Holy Trinity, Quebec City, Kanada
20. Mai, 19:30: Österreichisches Kulturforum, New York City, USA
25. März 2019
The GershWIEN Project
Die neue CD von Maria Radutu (Klavier) und
Markus Adenberger (Klarinette)
Kontrastreiche Klassik: eine Klarinette und ein Klavier, gemeinsam wie noch nie zuvor.
Radutus und Adenbergers grenzenlose Liebe zur Musik entfaltet sich in diesem wahrscheinlich facettenreichsten Album für Klarinette und Klavier, das Sie je gehört haben.
Perlende Klänge und düstere Tiefen in den Miniaturen von Penderecki, amerikanischer Jazz der 20er und 30er in Gershwins Rhapsody in Blue und Shaws Klarinettenkonzert, neben spanischer
Gypsy-Virtuosität, deutscher Romantik und französischer Melancholie – der Wiener Klang dieser weltbewanderten Solisten lässt diese Musik in neuem Licht erstrahlen.
Die CD ist auf allen gängigen Plattformen erhältlich, beispielsweise auf Spotify oder Amazon.
CD-Präsentation: Freitag, 05. April 2019, 19:30 im Roten Salon, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien
freier Eintritt; um Anmeldung wird gebeten unter office(at)polarisartists.at
11. März 2019
Cellist Martin Rummel hat seine 50. CD herausgebracht!
Popper’s Cello Konzerte werden heutzutage kaum live gespielt.
Die KünstlerInnen dieser CD, Martin Rummel (Cello), Mari Kato (Klavier) und das Czech Chamber Orchestra Pardubice unter Dirigent Tecwyn Evans nahmen diese vier Konzerte im November 2017 auf.
Die CD erschien weltweit am 08. März 2019 beim Label Naxos.
Einen kurzen Trailer gibt es hier zu sehen. Alle Möglichkeiten, die CD zu bestellen, finden
Sie hier.
10. Dezember 2019
Weihnachtsgrüße von polaris artist Niall O'Sullivan
Niall und Youtube-Sensation Allie Sherlock haben zusammen ein neues irischen Weihnachtslied von Johan Manners (Keyboard) aufgenommen!!
Wir freuen uns immer, wenn unsere KünstlerInnen sich mit anderen jungen Talenten zusammentun und Neues kreieren! Wir hoffen, auch euch gefällt dieser spezielle Weihnachtsgruß von Niall!
Schöne Feiertage!
02. Dezember 2018
Das Duo Arcord konzertierte zum zweiten Mal im Musikverein Wien
Ein hervorragendes Konzert des Duo Arcord am 26. November 2018 im Gläsernen Saal des Musikverein Wien!
Gratulation an Ana Topalovic und Nikola Djoric!
26. November 2018
Radio-Interview auf Radio Plovdiv inklusive anschließender Diskussionsrunde mit den jungen MusikerInnen des Jugendorchesters von Plovdiv, Frank Martin Players
Auf Einladung von Radio Plovdiv - Радио Пловдив - fand am 23. November 2018 ein einstündiges Radiointerview mit polaris - Inhaberin Susanne Grainer statt, in dem Susanne unsere KünstlerInnen und ihre diverses Projekte vorstellte, sowie über den Wandel der klassischen Musikszene in den letzten Jahrzehnten, den Einfluss der technischen Entwicklung auf den klassischen Musikmarkt, sowie die Herausforderungen, mit denen sowohl MusikerInnen als auch ManagerInnen heutzutage konfrontiert sind, sprach.
Anschließend an das Interview gab es noch eine Reihe von Publikumsfragen an Susanne, sowie auch eine Diskussionsrunde mit den jungen MusikerInnen des Jugendorchesters von Plovdiv, die Frank Martin Players, indem die ersten Schritte eines/r angehenden/r Profimusikers/in in der heutigen Zeit besprochen wurde.
Wir danken Radio Plovdiv und Galina Vracheva für diese Einladung!
04. Oktober 2018
Da, wo internationale MusikerInnen normalerweise nicht hinreisen, dorthin fliegen wir - und wir laden euch alle ein, Teil davon zu
sein!
Musik verbindet - Musik vernetzt - Musik bringt Menschen näher zusammen.
Uns ist es ein großes Anliegen, diese Kraft der Musik zu nutzen um ein besseres Verständnis für unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten zu schaffen.
Es freut uns daher riesig, zusammen mit dem exzellenten Ensemble The Mirabell Project dieses mehrjährige Projekt in Südamerika zu starten.
Jedes Jahr werden wir ein anderes südamerikanisches Land bereisen und vor allem die Regionen besuchen, an die internationale MusikerInnen aufgrund von mangelnden großen Konzertsälen bzw. schwierigeren Transportbedingungen nicht hinkommen.
Am Programm stehen Konzerte (auch zusammen mit lokalen MusikerInnen und Orchestern), sowie Workshops, Meisterklassen, Kinderkonzerte und Jam Sessions mit den
MusikerInnen der Regionen.
Unsere erste Tour führt uns im Februar 2019 nach Kolumbien. In drei Wochen werden wir sowohl nach
Bogotá reisen, aber auch in die Regionen Medellín, Bucaramanga, Cali und Ibaqué. Weitere Details dazu gibt es hier.
Dieses Projekt ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Es ist uns allen schlicht ein Anliegen, unsere Musiktraditionen in die Welt hinaus zu tragen, gleichzeitig jedoch auch über die Musik in anderen Ländern zu lernen.
WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!
Wir benötigen Eure finanzielle Unterstützung um die Flugkosten des Ensembles von Österreich nach Kolumbien und retour zu decken. Als Dankeschön haben wir uns eine ganze Reihe an tollen Goodies für Euch einfallen lassen, mit denen wir Euch an diesem Projekt teilhaben lassen wollen - nähere Infos dazu gibt es unter diesem Link:
https://wemakeit.com/projects/the-mirabell-project
Für Fragen stehen wir natürlich gerne jederzeit zu Verfügung!
WIR BEDANKEN UNS BEREITS JETZT FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!!!
17. Juli 2018
Online Summer PR Boot-Camp for Musicians
Jeden Mittwoch in den kommenden Wochen werden wir auf unserer Facebook-Seite Tipps für Marketingunterlagen und PR-Strategien für
MusikerInnen geben.
Wir werden Themen wie CVs, Fotoshootings oder die interessante Gestaltung von Social-Media-Seiten behandeln und auch Tipps für kleine Budgets geben.
Zweimal werden wir auch auf die Fragen unserer LeserInnen eingehen. Fragen können entweder direkt als Kommentar oder Privatnachricht auf Facebook gestellt werden oder per E-Mail an office(at)polarisartists.at.
Wir veröffentlichen die Fragen, jedoch natürlich keine Namen und Kontaktdaten!
Wir freuen uns auf eure Fragen!
21. Juni 2018
MusicaFemina: Women made Music - Aus dem Schatten ans Licht
Wir freuen uns, einen ersten Überblick über die im Rahmen der Ausstellung "MusicaFemina", die im Juli und August 2018 in der Pflanzenorangerie im Schloss Schönbrunn
stattfinden wird, geplanten Veranstaltungen geben zu können.
Der Kalender wird laufend aktualisiert.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
19. Juni 2018
"Königliche Flötentöne"
"pizzicato.lu - Remy Franck's Journal about Classical Music" hat Eric Lamb's neuester CD eine hervorragende Rezension gegeben:
"Lamb und ‘Die Kölner Akademie’ haben (...) vier Werke ausgewählt, die verschiedene Aspekte der Persönlichkeit dieses Hofkomponisten (Anm.: Johann Joachim Quantz) zeigen.
Eric Lamb überzeugt mit einem warmen und nuancenreichen Klang der von ihm benutzten Holzflöte. Die mit einem breiten Repertoire aktive ‘Kölner Akademie’ trägt mit fließenden Klängen das ihre dazu bei, diese Darstellung zu einem Hörgenuss zu machen."
Gratulation an Eric und die Kölner Akademie unter Michael Alexander Willens für diese tolle Aufnahme!
Die CD kann hier erworben werden.
Die ganze Rezension gibt es hier zum Nachlesen.
17. April 2018
polaris artist management ist "Start-Up der Woche"
Die österreichische Tageszeitung "Die Presse" hat einen Steckbrief unseres Unternehmens veröffentlicht, sowie ein kurzes Interview über die Tücken und
Herausforderungen bei der Unternehmensgründung mit Inhaberin Mag. Susanne Grainer geführt.
Den ganzen Artikel gibt es hier zum Nachlesen.
16. April 2018
Maria Radutu präsentiert ihr neues Programm "Piano Box"
Ein Klavier, einige Geschichten, viele Gefühle
Live Konzert mit Videoshow, hautnah erleben
Direkt, persönlich, emotional.
Mit Werken von Villa-Lobos, Gershwin, Poulenc, Gluck, Skrjabin, Pärt, Say und mehr.
Insomnia Album Live (released by Universal Music)
Nähere Informationen gibt es hier.
23. März 2018
Behind the scenes with "The Mirabell Project"
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und einigen Zentimeter Neuschnee im Tal über Nacht, trafen wir die fünf MusikerInnen des "Mirabell Projects", Alfia Bakieva, Juan Manuel Araque-Rueda, Jonathan Ponet, Giulio Padoin und Carlos Goikoetxea, im Schloss Frohnburg in Salzburg zu Audio- und Videoaufnahmen für ihre bevorstehende Tournee.
Gedreht wurde nicht nur im wunderschönen Konzertsaal des Schloßes, sondern auch im Schloßgarten. Eingepackt in dicken Jacken, Schal und Stiefel gaben die fünf MusikerInnen Ihrem zukünftigen südamerikanischem Publikum einen ersten Einblick in ihre österreichische Wahlheimat.
"The Mirabell Project" wird im Februar 2019 für mehrere Konzerte, Workshops und Meisterklassen nach Kolumbien reisen. Auf der Agenda stehen nicht nur die großen Städte, sondern vor allem auch die ländlicheren Gebiete. Mit dieser Tournee soll den MusikerInnen und dem musikbegeisterten Publikum in den nicht so gut vernetzten Gebieten Kolumbiens die Möglichkeit geboten werden, mit internationalen MusikerInnen zu arbeiten, zu sprechen und vor allem auch, gemeinsam mit ihnen zu musizieren.
22. März 2018
PR Packages für klassische MusikerInnen
Nach langer Vorbereitungszeit sind unsere PR-Packages nun endlich verfügbar!
Ob Fotoshooting, Videodreh, Konzertaufnahme, Überarbeitung des Lebenslaufs, Social-Media Coaching, oder anderes. Wir bieten die Zusammenstellung aller notwendigen und empfehlenswerten Materialien für KünstlerInnen, um die Karriere voranzutreiben.
Für nähere Informationen oder Terminvereinbarung: office(at)polarisartists.at